Willkommen beim NABU Heppenheim e.V.!

Wir möchten Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen.

Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. 


Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln. Erfahren Sie mehr über uns!


Aktuelles


Mitgliederversammlung 2023

Die Mittgliederversammlung wird am 25. Oktober 2023 ab 19:30 Uhr im Vogelpark Lorsch stattfinden.


Die Lorscher Sandgrube

Ein wertvolles Habitat für seltene Amphibien und Vögel

Grube 2020 Drohnenbefliegung im März, Foto: G.Hagemeister
Grube 2020 Drohnenbefliegung im März, Foto: G.Hagemeister

Die Lorscher Sandgrube, nahe bei Hüttenfeld, entstand ehemals durch Sandabbau durch die Stadt Lorsch, füllte sich in niederschlagsreichen Jahren mit Oberflächen- und Druckwasser. Es entstand ein Feuchtbiotop, das vielen seltenen Arten als Lebensraum diente.

 

Häufig fiel die Grube aber leider trocken.

 

Hier erfahren Sie mehr zu unseren Maßnahmen.


Aktionen und Projekte

Großprojekt "Schloßberg-Entbuschung"

Ansicht des verbuschenden Schloßbergs, Foto: G. Hagemeister
Ansicht des verbuschenden Schloßbergs, Foto: G. Hagemeister

Ein gigantisches Projekt plant der NABU in Zusammenarbeit mit der Stadt Heppenheim. Die stetig voranschreitende Verbuschung des Schloßbergs bedroht die dort an offene Weinlagen angepasste Tier- und Pflanzenwelt. Mit einer großflächigen Entbuschungsmaßnahme sollen alte Strukturen wieder hergestellt und dauerhaft erhalten bleiben.

 

Ausführliche Informationen zu dem Projekt finden Sie hier!