Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln. Erfahren Sie mehr über
uns!
Bei Kaffee, Kuchen und musikalischem Programm werden die Veranstalter die negative Wirkung von Schottergärten auf die Biodiversität darstellen und ansprechende Alternativen zu dieser vermeintlich modernen Gartengestaltung aufzeigen.
Neben der Aufklärung über den Vorteil von blühenden Vorgärten soll der Boden für eine Initiative im Stadtparlament Heppenheim analog zum Programm der Stadt Lorsch bereitet werden.
Veranstaltungstyp: Informationsveranstaltung mit buntem Programm
Kosten: Eintritt frei, Spenden für Kaffee und Kuchen werden an Anni's Suppenküche
weitergeleitet
Treffpunkt: 19. Juli 2025, ab 14.00 Uhr
Siegfriedstraße 78, Heppenheim
Mitwirkende: Peter Petermann - Musik
Obst- und Gartenbauverein
Mostbuben Heppenheim
Grüne Heppenehim
Klaus Hennemann - NABU
Anmeldung ist nicht erforderlich.