Schmetterlinge für Heppenheim

 Kaum jemand mag, sie nicht, die bunten, und immer fröhlich anmutenden, Schmetterlinge, und so mancher Gartenbesitzer wählt bewusst Pflanzen wie Schmetterlingsflieder aus, um gerade den Tagfaltern Nahrung zu bieten.

Weit weniger bekannt ist jedoch, dass es, um die Vorkommen unserer Schmetterlinge zu fördern, nicht nur blühender Pflanzen, sondern besonders auch Futterpflanzen für deren Raupen bedarf. Denn gerade die Raupen unserer Tagfalter sind extrem wählerisch was ihren Speiseplan angeht. Sie sind auf wenige, zum Teil nur eine einzige, Futterpflanze(n) spezialisiert und können mit den noch so schönen Blumen nicht viel anfangen. Die AG Schmetterlinge bemüht sich anhand von Projekten um Aufklärung über die Besonderheiten und Lebensgewohnheiten unserer Tagfalter und möchte gerne dazu beitragen, dass mehr Gartenbesitzer, Kommunen, Schulen etc. sich darauf einlassen, einen echten Schmetterlingsgarten anzulegen, der zur Vermehrung der Schmetterlingsvielfalt an der Bergstraße beiträgt.